Förderverein unterstützt Rap-Projekt in Sickte
- Details
Freunde – Frieden – Freude, das sind die Themen des Projektes „Rapflection“ der Sprachlernklasse an der Grund- und Hauptschule in Sickte. In diese Sprachlernklasse gehen momentan 19 Schülerinnen und Schüler aus acht Nationen.
Diese drei Themen sind für alle Heranwachsenden wichtig, aber bei Migrationskindern haben diese Punkte in Hinblick auf ihre Herkunftsländer noch einen ganz besonderen Stellenwert.
„Rapflection“-Initiator ist der Braunschweiger Carlos Utermöhlen, der schon zahlreiche ähnliche Rap-Projekte in Deutschland und Südamerika durchgeführt hat.
Die Begeisterung für die Projektidee war in Sickte groß, doch es fehlten zunächst die finanziellen Mittel. Da viele Kinder der Sprachlernklasse in der Gemeinde Cremlingen wohnen, wurde beim Förderverein Cremlingen angefragt.
Dass dieses Projekt die Integration der Kinder fördern wird, darüber bestand beim Förderverein kein Zweifel und er sprach sich für die Unterstützung des Projektes aus. Integration und Flüchtlingshilfe haben beim Förderverein den gleichen Stellenwert wie Menschen in Notlagen zu helfen.
„Ohne die Hilfe des Fördervereins Cremlingen hätte das Projekt nicht durchgeführt werden können“, so der Schulleiter Stefan Marken, „Die Arbeit in diesem Projekt hat den Kindern ein enormes Selbstwertgefühl gegeben.“
Am 09.03.2017 war es dann soweit: Das Ergebnis wurde der Öffentlichkeit und der Presse vorgestellt. Für einige Kinder bedeutete die Darbietung wegen der fehlenden Sprachkenntnisse eine große Überwindung. „Wir wollten gerne, dass jedes Kind die Texte in Deutsch vorträgt, statt in seiner jeweiligen Muttersprache“, erklärte Carlos Utermöhlen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Eine gelungenes Projekt, das den Kindern nicht nur viel Spaß bereitet hat, sondern sie in der Integration einen großen Schritt vorwärts gebracht hat.
Flohmarkt rund ums Kind
- Details
Der Förderkreis Cremlingen wird den "Flohmarkt rund ums Kind" am 6. August wieder ausrichten. Neben Kinderbekleidung und Spielsachen werden auch Kaffee, leckere Kuchen, Waffeln und Bratwürste angeboten. Der finanzielle Überschuss kommt der Arbeit des Fördervereins zugute.
Der Flohmarkt findet im und am Dorfgemeinschaftshaus in Abbenrode von 14 bis 16 Uhr direkt an der B1 statt.
Tischanmeldungen unter 05306 970340.
[Navi: 38162 Cremlingen, An den Eichen 2]
Wolfenbütteler Schaufenster berichtet
- Details
Quelle: Wolfenbütteler Schaufenster
Förderverein erhält Auszeichnung
- Details
Der Förderverein Cremlingen wurde für sein Engagement bei der Unterstützung von Menschen mit dem "dm-Preis für Engagement" 2016 ausgezeichnet. Damit wurde der Einsatz für sozial benachteiligte oder in Not geratene Menschen in der ganzen Gemeinde Cremlingen gewürdigt.
Förderverein unterstützt Flüchtling
- Details
Ein Flüchtling aus Cremlingen suchte seit langem eine Bleibe dicht bei seiner Ausbildungsstätte. Als es endlich klappte, sollte er doppelt Miete zahlen. Da der junge Mann unverschuldet in diese Situation kam und er sich im Ort bisher sehr verdient machte, indem er z. B. Fahrräder wieder flott machte, zahlte ihm der Förderverein für einen Monat die Miete in der Gemeinschaftsunterkunft.